Caching - Chrome | Firefox | Edge | IE | Safari | Opera

Was ist der Browser Cache und wie kann ich ihn manuell leeren?

Oft kommt es während der Webseiten Entwicklung zu Änderungen an einer Homepage. Diese Änderungen sind aber nicht immer sofort für jeden sichtbar. Das liegt oftmals am Browser Cache. Dieser speichert die Daten einer Webseite zwischen, um sie schneller an dich als Besucher ausliefern zu können.
Finden nun Änderungen an der Webseite statt, kann es dazu kommen, dass der Cache einen älteren Stand gespeichert hat. Um deinen Browser davon zu überzeugen, nicht bis zum Ablauf der „Haltbarkeit“ des Caches zu warten, sondern sofort die neusten Inhalte herunterzuladen, kann man einiges tun.

Abhängig davon, welchen Browser du benutzt, geht das Löschen des Caches etwas anders.

Wir zeigen dir hier für die gängigsten Browser, wo sich der Manuelle Cache Löschen Button versteckt und wie du am einfachsten dorthin gelangst.

chrome-logo-klein
firefox-logo-klein
edge-logo-klein
internet-explorer-logo-klein
safari-logo-klein
opera-logo-klein

Ultimativer Shortcut für alle gängigen Browser:

keyboard-white-german-eikoon

SHIFT + STRG + ENTF

Google Chrome

chromelogo-1140

Cache in Google Chrome Browser leeren:

  1. Drücke die Tasten (SHIFT + STRG + ENTF) zusammen
  2. „Bilder und Dateien im Cache“ aus dem Menü auswählen
  3. „Daten Löschen“ klicken
chrome

Alternative zum Leeren des Browser Caches in Google Chrome:

chrome2
  1. Navigiere zu folgender URL in deinem Chrome Browser
  2. LINK: chrome://settings/clearBrowserData
  3. „Bilder und Dateien im Cache“ aus dem Menü auswählen
  4. „Daten Löschen“ klicken

Mozilla Firefox

firefox-logo-horizontal-

Cache in Mozilla Firefox Browser leeren:

  1. Drücke die Tasten (SHIFT + STRG + ENTF) zusammen
  2. „Cache“ aus dem Menü auswählen
  3. „Jetzt Löschen“ klicken
firefox

Alternative zum Leeren des Browser Caches in Firefox:

1. Klicke im oberen Menü des Browserfensters auf „Chronik“

firefox2

2. Anschließend wählst du den Menüpunkt „Neuste Chronik löschen…“ aus

firefox3

3. „Cache“ aus dem Menü auswählen
4. „Jetzt Löschen“ klicken

*in älteren Versionen von Mozilla Firefox kann es sein, dass das Cacheleeren nicht unter dem Menüpunkt „Chronik“ sondern „Extras“ zu finden ist. Der Eintrag im Menü lautet „Private Daten jetzt löschen“

**Sollte das bei deinem Browser der Fall sein, empfehlen wir ein Update. Die neuste Version des Firefox Browsers findest du hier: https://www.mozilla.org/de/firefox/

Microsoft Edge

microsoft-edge-logo-horizontal

Cache in Microsoft Edge Browser leeren:

1. Drücke die Tasten (SHIFT + STRG + ENTF) zusammen
2. Wähle im Menü die Punkte „Cookies und gespeicherte Websitedaten“ und „Zwischengespeicherte Daten und Dateien“ aus
3. Klicke anschließend auf „Löschen“

Edge Browser – Browserdaten löschen

Alternative zum Leeren des Browser Caches in Edge:

1. Klicke auf das Menü Icon am rechten oberen Bildschirmrand
2. Navigiere zum Menüpunkt „Einstellungen“

Edge Browser Einstellungen

3. Im unteren Bereich des Menüs findest du den Button „Zu löschende Elemente auswählen“

Edge Einstellungen Browserdaten löschen

4. Im aufplopenden Menü wählst du die Punkte „Cookies und gespeicherte Websitedaten“
und „Zwischengespeicherte Daten und Dateien“ aus
5. Klicke anschließend auf „Löschen“

Internet Explorer

internet-explorer-logo-horizontal

Cache in Microsoft Internet Explorer leeren:

1. Drücke die Tasten (SHIFT + STRG + ENTF) zusammen
2.Wähle anschließend folgende Punkte an:

  1. „Temporäre Internet- und Websitedateien“
  2. „Cookies und Websitedaten“

3. Klicke anschließend auf „Löschen“

Internet Explorer Browserdaten löschen Menü

Alternative zum Leeren des Browser Caches im Internet Explorer:

1. Öffne das Browser Menü durch Klicken auf das Icon am rechten oberen Bildschirmrand
2. Wähle den Menüpunkt „Internetoptionen“
3. Dort klickst du auf den „Löschen“ Button in der Sektion „Browserverlauf“

Menü Internet Explorer

4. Wähle anschließend folgende Punkte an:

  1. „Temporäre Internet- und Websitedateien“
  2. „Cookies und Websitedaten“

5. Klicke anschließend auf „Löschen“

Safari

safari-logo-horizontal

Cache in Apple Safari Browser leeren:

1. Drücke die Tasten (CMD + ALT + E) zusammen
2. Es erscheint keine Benachrichtigung, der Cache ist anschließend leer

Alternative zum Leeren des Browser Caches in Safari:

1. Öffne das Safari Menü am linken oberen Bildrand
2. Wähle den Menüpunkt „Einstellungen“ aus
3. Im folgenden Fenster navigiere zum Reiter „Erweitert“ am rechten Rand
4. Ganz am Ende des Reiters findest du das Kontrollkästchen „Menü “Entwickler“ in der Menüleiste anzeigen“ – aktiviere es

Einstellungen im Safari Browser

5. Anschließend findest du in deiner Menüleiste am oberen Rand den Punkt „Entwickler“
6. Nach einem Klick darauf, öffnet sich das Menü
7. Wähle dort den Menüpunkt „Cache-Speicher leeren“ aus
8. Es erscheint keine Benachrichtigung, der Cache ist anschließend leer

Einstellungen im Safari Browser

Opera

Opera Browser Logo mit Schriftzug

Cache in Opera Browser leeren:

1. Drücke die Tasten (SHIFT + STRG + ENTF) zusammen
2. Im Menü Zeitraum wählst du den Punkt „Seit der Installation“ aus
3. Anschließend wählst du den Punkt „Bilder und Dateien im Cache“ aus
4. und klickst auf „Browserdaten löschen“

Opera Browser Browserdaten löschen

Alternative zum Leeren des Browser Caches in Opera:

1. Öffne das Opera Menü mit einem Klick auf das Icon links oben im Eck
2. Gehe zum Menüpunkt „Verlauf“
3. Dort im Untermenü findest du den Punkt „Browserdaten löschen“
4. Im Menü Zeitraum wählst du den Punkt „Seit der Installation“ aus
5. Anschließend wählst du den Punkt „Bilder und Dateien im Cache“ aus
6. und klickst auf „Browserdaten löschen“

Opera Browser Menü
Hat dir der Beitrag weitergeholfen?
Dann bewerte doch den Beitrag kurz. Um unseren Dienst weiter zu verbessern, sind wir auf dein Feedback angewiesen.

Jede Bewertung gibt auch + 5 auf dein Charma Konto

3.5/5461 ratings
Erfahrungen & Bewertungen zu eikoon Webdesign

Wir sind für dich da

Solltest du Fragen zu unseren Leistungen oder ein akutes Problem haben, sind wir für dich da.

Erfahrungen & Bewertungen zu eikoon Webdesign
Erfahrungen & Bewertungen zu eikoon SEO
Erfahrungen & Bewertungen zu eikoon SEO