Skip to content
Magazin

Blockieren – Facebook „Chef-sicher“ machen

Banner Facebooks Blockierfunktion
Tobias Kohlhuber Inhaber eikoon SEO

Tobias hier, Autor des Beitrags. =)

Experte für SEO, Social Media und Online Marketing. Mehr über mich ...

Inhaltsverzeichnis

#Share this

Listen und Sichtbarkeiten

Viele nutzen Facebook jeden Tag um mit Freunden zu schreiben, sich Informationen zu beschaffen oder einfach nur, um die Termine der nächsten Party in der Stadt zu finden. Die wenigsten aber haben sich schon einmal die Einstellungsmöglichkeiten von Facebook und deren Auswirkungen angesehen.
Wir wollen in dieser Reihe zeigen, welche Einstellungen es alle gibt und welche Funktionen und Auswirkungen sie haben.

Einstellungen

Die Einstellungen deines persönlichen Facebook Kontos findest du in der Menüleiste am oberen Rand. Der kleine weiße Pfeil am ganz rechten Rand öffnet ein Untermenü mit vielen Menüpunkten. Das Einstellungsmenü öffnet sich nach einem Klick auf „Einstellungen“, direkt über dem „Abmelde“-Button.

Listen, Sichtbarkeiten und andere Tricks, um Facebook Chef-sicher zu machen

Facebook ist gerade auch unter Arbeitskollegen und Bekannten, die vielleicht nicht zum engsten Kreis gehören eine gute Möglichkeit, Informationen auszutauschen und gemeinsam Dinge zu teilen.

!!!Doch hier ist Vorsicht geboten!!!

Es ist nicht immer ratsam alles mit seinen Kollegen und Bekannten, oder sogar öffentlich zu teilen. Im Menü „Blockieren“ gibt es allerdings einige Funktionen, die einem den Umgang mit Bekannten deutlich vereinfachen können.

Die wichtigsten Optionen und Einstellungen zeigen wir euch jetzt kurz im Überblick.

Eingeschränkte Liste – Die Liste für den Chef

Im Abschnitt „Eingeschränkte Liste“ rechts unter „Liste bearbeiten“ kannst du einfach und bequem deine Bekannten und Kollegen zur Liste hinzufügen. Du siehst hier auch, wer bereits auf der Liste ist.

Doch was genau bewirkt die Eingeschränkte Liste?
– Mit ihr gruppierst du alle Personen, denen du nicht alles zeigen möchtest.

Wenn du einen Beitrag veröffentlichst, oder ein Bild postest kannst du einstellen, wer von deinen Freunden diesen sehen kann. Hier gibt es die Unterscheidung zwischen „Freunde“ und „Freunde außer“. Posts und Beiträge kannst du nachdem deine Eingeschränkte Liste gefüllt ist, nun auch nur mit „Freunden“ teilen. Die Kontakte auf der „Chef und Kollegen Liste“ werden diese nicht zu Gesicht bekommen.

Blockieren von Personen, Nachrichten, Apps und vielem mehr

Im Menü Blockierungen verwalten findest du weiter unten auch die einzelnen Eingabefelder für das Blockieren von allem, was dir auf Facebook nicht gefallen könnte – einfach ausgedrückt.

Du kannst hier folgende Dinge einzeln blockieren:

  • Personen
  • Nachrichten von Personen
  • App-Einladungen (von Freunden)
  • Veranstaltungseinladungen
  • Apps
  • Seiten (Fanpages)

Sie benötigen Hilfe?

Tobias Kohlhuber Inhaber eikoon SEO

About - Tobias Kohlhuber

Der Sichtbarkeits-Architekt

Tobias Kohlhuber ist ein Experte an der Schnittstelle zwischen Technologie und Marketing. Mit einem tiefen Verständnis für Suchmaschinenoptimierung, Social Media Advertising und datengestützte Marketingstrategien hilft er Unternehmen, ihre digitale Sichtbarkeit zu maximieren. Seine Leidenschaft gilt der Künstlichen Intelligenz und deren Einfluss auf modernes Marketing – von Predictive Analytics über automatisierte Werbekampagnen bis hin zu innovativen Content-Strategien. Als einer der beiden Gründer von eikoon verfolgt er ständig die neuesten Entwicklungen und setzt sie gezielt ein, um Marken erfolgreicher zu machen.

×