Datenschutz, IT-Sicherheit & DSGVO
mit Sinn und Verstand

Inhaltsverzeichnis Datenschutz, IT-Sicherheit & DSGVO

Ansprechpartner

Tobias Kohlhuber

SEO und Datenschutz

Telefon:

Auszeichnungen und Referenzen im Bereich Datenschutz, IT-Sicherheit & DSGVO

Für diejenigen die sich an dieser Stelle fragen:

„Warum sollte mich die DSGVO denn betreffen, ich bin kein Webshop oder großes Unternehmen?“

Die Antwort

Die neue Datenschutzgrundverordnung trifft JEDEN – Vom Webseitenbetreiber mit Newsletter und Werbemailing, bis hin zum Social Media Network Facebook.

Datenschutz – Was ist die DSGVO?

Seit dem 25. Mai 2018 ist die neu EU-Datenschutz Grundverordnung auch in Deutschland und Österreich in Kraft getreten.

Die EU-Datenschutzgrundverordnung kurz EU-DSGVO ist eine neue Verordnung, die den Umgang mit personenbezogenen Daten, in Europa vereinheitlichen soll. Viele der Regelungen die bisher im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und im Telemediengesetz (TMG) verankert waren, werden komplett überarbeitet bzw. teilweise sogar ersetzt. Erste Teile der EU Richtlinie wurden bereits im September 2015 in Deutschland eingeführt.

Wussten Sie?

Dass die Banner und Infozeilen auf Webseiten die einen über die Nutzung von Cookies aufklären, erste Maßnahmen für einen vereinheitlichten Datenschutz in Europa und somit Teil der DSGVO sind.

Datenschutz KnowHow – Was muss im Zusammenhang mit der DSGVO beachten?

Kurz und knapp: ALLES

Die DSGVO beschränkt sich nicht auf die Verarbeitung digitaler Daten von einer Webseite, sondern zieht sich durch das gesamte Unternehmen.

Im Netz finden Sie unzählige Artikel, Beiträge, Dokumente und Meinungen zum Thema DSGVO. >> Wenn Ihnen aber, wie vielen anderen auch die Zeit, Lust oder das Wissen fehlt sich genauer damit zu beschäftigen sind Sie bei uns genau richtig.

Datenschutz und DSGVO – Unsere Leistungen

Datenschutz Rund-Um-Sorglose Services
sorglos-service-400

Datenschutz Rund-Um-Sorglose Services

Bestens geschützt und jederzeit einen Ansprechpartner, wenn es Probleme gibt. Wir kümmern uns um alles rund um Deinen Datenschutz, IT-Sicherheit und Belangen mit der DSGVO. Wir analysieren Deine Infrastruktur, deine Arbeitsprozesse und Abläufe, sowie deine Online Präsenz. Anschließend kümmern wir uns um die Umsetzung der nötigen Maßnahmen.

Wir sind jederzeit erreichbar sollte es zu Problemen kommen.

IST-Analyse der Infrastruktur
infrastruktur-400

IST-Analyse Netzwerke, Infrastruktur und Geräte

Die DSGVO verlangt nach Artikel 32 die Sicherheit der Verarbeitung beim Umgang mit Daten. Dieser Anforderung zu 100% gerecht zu werden, ist für kleine und Mittelständische Unternehmen fast unmöglich. Mit unserer IST-Analyse der Infrastruktur zeigen wir zumindest einmal die wichtigsten Schwachstellen und Probleme. Oft sind es die kleinen Dinge, die Dein Unternehmen aus der breiten Masse der „Low-Hanging-Fruits“ abhebt. Sei kein einfaches Ziel für Angreifer und Kriminelle, sondern mach es Ihnen so schwer wie du kannst.

IT-Schutz mit Sinn und Verstand

Datenschutzerklärung und Impressum
it-schutz-400

Datenschutzerklärungen und rechtssicheres Impressum nach DSGVO

Die Datenschutzerklärung und das Impressum sind oftmals die erste Anlaufstelle bei Abmahnungen von Webseiten und Online Shops. Hier gilt es immer auf dem Laufenden zu sein und seine Informationen aktuell zu halten. Unsere Kooperationen mit den unterschiedlichsten Fachanwälten ermöglicht es uns, Dir rechtssichere Dokumente für deine Webseite, Online Shop und Unternehmen zu liefern. Die enge Zusammenarbeit zwischen Technik und Recht, gewährleistet ein Qualitätsniveau, dass so von wenigen erreicht werden kann. Bei Anwälten fehlt oftmals das technische Verständnis, die Techniker beherrschen in den seltensten Fällen die Sprache „JURA“. Wir haben es geschafft, durch eine enge und intensive Kooperation, die Stärken beider Parteien zu vereinen.

Zuverlässig abgesichert mit eikoon und Partnern

DSGVO Unterlagen & Dokumentation
dsgvo-unterlagen-400

DSGVO Unterlagen und Dokumentationen

Die Datenschutzgrundverordnung verlangt das Erstellen einer Vielzahl an Dokumenten, Analysen und sonstigen Unterlagen von Anbietern, Verkäufern und Webseitenbetreibern. Datenschutzkonzept, Risikoanalyse, technisch-organisatorische Maßnahmen, Auftragsdatenverarbeitungsverträge mit Dienstleistern und vieles Weitere.
Du hast jetzt schon keine Lust mehr auf DSGVO, dann bist du bei uns genau richtig.
Wir machen uns einen Eindruck von deinen Prozessen und Arbeitsabläufen, sprechen Empfehlungen aus und kümmern uns um die gesamte Dokumentation.

Endlich Schluss mit Papierkrieg und undurchsichtigen Regelungen durch die DSGVO

DSGVO mit Sinn und Verstand

Technische Maßnahmen
technische-manahmen-400

Technisch-organisatorische Maßnahmen Analyse, Planung und Realisierung

Ohne eine eingehende Analyse der gesamten Geschäftsprozesse, Infrastrukturen und Arbeitsabläufe geht es leider nicht. Anschließend wird durch uns eine umfangreiche Analyse erstellt, die die Schwachstellen und Problemfelder aufzeigt. Zusätzlich liefern wir Lösungsvorschläge und Maßnahmen mit Sinn und Verstand.

Wir finden eine angemessene und bezahlbare Lösung für dich, VERSPROCHEN.

Beratung und Support bei Anfragen
beratung-support-400

Beratung und Support bei Anfragen

Seit die DSGVO am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist, haben Nutzer, Kunden und Besucher deines Unternehmens verschiedene Möglichkeiten, Ihr Betroffenenrecht einzufordern.
Das bedeutet im Klartext für dich, dass DU jederzeit Auskunft darüber geben können musst:

  • Welche Daten,
  • Wann,
  • Wo,
  • Wie,

erhoben werden und diese dem Anfragenden auch bereitstellen können.

Im Optimalfall hast du dich schon seit dem 25. Mai darauf vorbereitet, wenn nicht sind wir für dich da. Wir kümmern uns um eine ordentliche Dokumentation und bereit mit dir zusammen Arbeitsabläufe und Anleitungen vor, die du im Falle einer Anfrage nur abarbeiten musst.
Solltest du bereits eine Anfrage von einem deiner Kunden oder Nutzer erhalten haben, verlier keine Zeit und ruf uns heute noch an. Du hast ab dem Eingang der Anfrage nur 1 Monat Zeit, anderenfalls kann das ernste Konsequenzen nach sich ziehen.

Gut vorbereitet auf das Auskunftsrecht deiner Benutzer – mit Eikoon wird alles gut

Schulungen für Mitarbeiter
schulungen-400

Mitarbeiter Schulungen – Awareness, IT-Sicherheit, Datenschutz

Durch unsere jahrelange Erfahrung in den Bereichen IT-Sicherheit, Technologien, neue Medien und Internet, können wir dir das bieten was sonst nur größeren Unternehmen möglich ist. Wir bieten Dir und deinen Mitarbeitern Weiterbildungsmaßnahmen mit Sinn und Verstand. Keine intensiven und trockenen Ganztages-Events mit anschließendem Papierberg zum Nachlesen.

Wir bieten Informationen und Wissen in bekömmlicher Form, für wirklich JEDEN verständlich aufbereitet. Und anstelle des Papierberges zum selberlesen, sind wir für dich und deine Mitarbeiter persönlich erreichbar. Ob du eine verdächtige E-Mail bekommen hast, bei der du dir nicht sicher bist, oder dich der Bruder des Nigerianischen Prinzen auf LinkedIn anschreibt, um deiner Firma 73 Mio. $ zu schenken

Wir helfen dir unkompliziert und schnell

Datenschutz Quick Analyse
quick-analyse-400

Datenschutz Quick Analyse von Webseiten, Webshops

Wie steht Deine Webseite, Dein Webshop oder Dein Unternehmen datenschutzmäßig da? Mit unserer Datenschutz Quick Analyse erfährst Du es.
Wir analysieren deine Webseite oder Webshop schnell und zuverlässig und zeigen die die wichtigsten Punkte übersichtlich auf. Zudem empfehlen wir entsprechende Maßnahmen zur Lösung der Probleme.
Die DSGVO bezieht sich nicht nur auf Digitale Präsenzen im Internet, sondern auch auf die Prozesse und Arbeitsabläufe in Deinem Unternehmen. Eine Datenschutz Quick Analyse führen wir bei dir im Unternehmen vor Ort durch. Wie analysieren die wichtigsten Punkte und liefern anschließend Handlungsempfehlungen.

Einfach – Schnell – Unkompliziert

Notfallpläne und Abläufe
notfallplan-400

Notfallpläne und Abläufe

Kein System ist zu 100% sicher, das ist ein Mythos aus Hollywood Filmen. Im Falle eines Vorfalls ist Zeit der entscheidende Faktor. Je schnelle Du anfängst zu reagieren, desto besser. In solchen Situationen ist es wichtig, nicht die Ruhe zu verlieren und immer den Überblick zu behalten. Vordefinierte Abläufe und Notfallpläne helfen da ungemein.

„Wen kann ich wie informieren und was sollte ich jetzt der Reihe nach tun?“

Wir erstellen für dich und dein Unternehmen genaue Abläufe und die entsprechenden Dokumentationen, um dir im Ernstfall schnell und unkompliziert helfen zu können.

Mit unseren DSGVO Notfallplänen und Abläufen bist du bestens vorbereitet auf alles was kommt.

IT-Sicherheit und Datenschutz Privat
it-sicherheit-privat-400

IT-Sicherheit und Datenschutz Privat – Wir machen auch Ihr Heimnetz sicher

Heimnetze werden immer umfangreicher, schneller und komplexer. Ständig kommen neue Geräte hinzu und Laien verlieren sehr schnell den Überblick. Getreu dem Motto: „Es funktioniert alles, das passt schon so“, vernachlässigen viele den Aspekt Sicherheit.

Im Unternehmen oder deiner Firma ist IT-Sicherheit oft bereits solide geregelt, aber wie sieht es mit deinem Heimnetz aus?

Wir helfen dir, dein Netzwerk, deine Geräte und deine Daten Zuhause sicher zu machen. Bisher war das nur mit großem Budget oder viel Eigeninitiative möglich.

Analyse, Beratung und Umsetzung – Private IT-Sicherheit bezahlbar mit Sinn und Verstand

Ihr Ansprechpartner nahezu 24/7
dsgvo-ansprechpartner-400

Ihr Ansprechpartner nahezu 24/7

Das Verhältnis das wir untereinander haben, möchten wir auf Dich als Kunde übertragen. Gute Kommunikation ist der Schlüssel für ein erfolgreiches Projekt.
Und das ist auch, was uns von fast allen anderen Anbietern am Markt abhebt

Wir sind nahezu 24/7 persönlich für dich erreichbar.

Wir stehen mit Rat und Tat zur Seite und kennen nicht wirklich reguläre Geschäftszeiten.

Externe Penetration Tests
externe-penetration-400

Externe Penetration Tests

Für Unternehmen die bereits eine solide Basis im Bereich IT-Sicherheit und Datenschutz aufgebaut haben, bieten wir weitere Möglichkeiten und Testverfahren an. Wir arbeiten mit professionellen und renommierten deutschen Unternehmen zusammen, um Dir das höchste Maß an Qualität bieten zu können.

Kann dein Unternehmen einem Cyberangriff standhalten? Wir finden es heraus

Datenschutz, DSGVO und IT-Sicherheit – Unsere Angebote

DSGVO Unterlagen und Dokumentationen

  • DSGVO Unterlagen Erstellung
  • Anfertigen von Dokumentationen
  • Protokollierung von Arbeitsabläufen nach DSGVO Richtlinien

ab 499 €

Datenschutz Quick Analyse

  • Analyse des Datenschutz Niveaus der Internetseite
  • Prüfung von Impressum und Datenschutzerklärung nach DSGVO
  • Vorort Analyse aller wichtigen Punkte

ab 599 €

Ihr Ansprechpartner nahezu 24/7

  • 20/7 erreichbar via Telefon, Mail, Signal
  • Ansprechpartner bei Problemen, Vorfällen und Angriffen
  • Prüfung von E-Mail Anhängen und anderen Gefahrenstellen

ab 199 € / Monat

Datenschutzerklärungen und rechtssicheres Impressum

  • DSGVO-konformes Impressum
  • DSGVO-konforme Datenschutzerklärung
  • Anwaltlich geprüfte Unterlagen

ab 399 €

Notfallpläne und Abläufe

  • Erstellung von Notfallplänen
  • Erarbeitung & Dokumentation von Abläufen bei Vorfällen
  • Schritt-für-Schritt Anleitungen

ab 299 €

Datenschutz Rund-Um-Sorglose Services

  • Support bei Auskunftsanfragen
  • Notfallsupport bei Zwischenfällen
  • Analyse, Schulungen und Maßnahmen

ab 199 € / Monat

Beratung und Support bei Anfragen

  • Vorbereitung für Datenauskunft
  • Support bei Datenauskunftsanfragen durch Kunden
  • Erstellung von Arbeitsabläufen und Dokumentationen

ab 199 €

Sicherheitsschulungen für Mitarbeiter Schulungen

  • Schulungen für Mitarbeiter im Bereich IT-Security & Datenschutz
  • Insider Wissen und Angriffsszenarien
  • Stärkung des Bewusstseins für Sicherheit im Unternehmen

ab 699 €

Technisch-organisatorische Maßnahmen

  • Analyse der bestehenden technisch-organisatorischen Maßnahmen
  • Bewertung nach DSGVO Maßstäben
  • Empfehlungen und Umsetzung von Verbesserungen

ab 599 €

IT-Sicherheit und Datenschutz Privat

  • Heimnetz Analyse
  • Einrichtung von Sicherheitsmaßnahmen Zuhause
  • Absicherung von privaten Daten, Netzwerken und Geräten

ab 499 €

IST-Analyse Netzwerke, Infrastruktur und Geräte

  • Umfangreiche Analyse der Infrastruktur im Unternehmen
  • Prüfung der technischen Schutzmaßnahmen
  • DSGVO Bewertung und Empfehlungen

ab 799 €

Externe Penetration Tests

  • Geplante „Hackangriffe“ auf Unternehmen
  • Social Engineering Angriffe nach Absprache
  • Schwachstellen Analyse und Dokumentation

Preis auf Anfrage

Beiträge zum Thema DSGVO, Datenschutz und IT-Sicherheit

Erfahrungen & Bewertungen zu eikoon Webdesign

Wir sind für dich da

Solltest du Fragen zu unseren Leistungen oder ein akutes Problem haben, sind wir für dich da.

Erfahrungen & Bewertungen zu eikoon Webdesign
Erfahrungen & Bewertungen zu eikoon SEO
Erfahrungen & Bewertungen zu eikoon SEO

Häufig gestelle Fragen zu den Themen

DSGVO, Datenschutz und IT-Sicherheit

Was ist DSGVO?

DSGVO ist die gebräuchliche Abkürzung für Datenschutzgrundverordnung. Die DSGVO ist eine neue Verordnung, die den Umgang mit personenbezogenen Daten, in Europa vereinheitlichen soll. Sie ist seit dem 25. Mai 2018 in Deutschland in Kraft. Viele der Regelungen die bisher im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und im Telemediengesetz (TMG) verankert waren, werden komplett überarbeitet bzw. teilweise sogar ersetzt. Erste Teile dieser EU Richtlinie wurden bereits im September 2015 in Deutschland eingeführt.

Die Banner und Infozeilen auf Webseiten die einen über die Nutzung von Cookies aufklären, waren erste Maßnahmen für einen vereinheitlichten Datenschutz in Europa.

Wann trat die DSGVO in Kraft?

Die DSGVO trat am 25. Mai 2018 in Deutschland vollumfänglich in Kraft.

Wie wirkt sich die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung auf normale Kontaktformulare aus?

Die Verordnung fordert bei der Verwendung von Kontaktformularen auf einer Webseite oder einem Onlineshop folgende beiden Maßnahmen:

  1. Eine Bestätigung vom Anfragenden, dass er mit der Verarbeitung seiner Daten durch den Seitenbetreiber einverstanden ist. Meist in Form einer Opt-In Checkbox, die der Benutzer anklicken muss, bevor er das Formular abschicken kann.
  2. Ein SSL Zertifikat bzw. eine funktionierende Verschlüsselung der Webseite.

Es kursieren die wildesten Annahmen und Vermutungen zur Verwendung von SSL Zertifikaten und DSGVO Konformität bzw. Notwendigkeit.

FAKT IST:

Wenn personenbezogene Daten im Kontaktformular übertragen werden, wird ein SSL Zertifikat benötigt.

Was sind personenbezogene Daten?

Laut dem Gesetzt (§ 3 Abs. 1 BDSG) sind personenbezogene Daten „Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener)“

Damit sind alle Informationen gemeint die es einem erlauben, eine Person direkt oder indirekt den Daten zuzuordnen. Name, E-Mail Adresse oder auch IP Adresse sind klassische personenbezogene Daten.

Liste der wichtigsten personenbezogenen Daten

  • Ordnungsnummer, Nutzernummer, ID
  • Name, Benutzername, Nickname
  • Anrede/Geschlecht
  • Anschrift bzw. Lieferadresse
  • Telefon-, Handy-, Faxnummer, Emails, Skype, signal.org
  • (Homepage)
  • Social Media Profile (Xing, LinkedIn, Twitter, Facebook usw.)
  • Berufs-, Branchen- Geschäftsbezeichnung
  • Firmenbuchdaten
  • IP-Adresse, MAC-Adresse
  • IMEI Nummer (International Mobile Equipment Identity – Handys)
  • Geburtsdatum
  • Personenstand
  • Konto-, Kreditkartennummer

Gibt es Unterschiede bei personenbezogenen Daten?

Ja.

Man unterscheidet in „personenbezogenen Daten“ und „besondere Arten personenbezogener Daten“

Liste der besonderen Arten personenbezogener Daten

  • religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen
  • rassische und ethnische Herkunft
  • Gewerkschaftszugehörigkeit
  • Angaben zur Gesundheit
  • einzelne Krankheiten und Diagnosen
  • verordnete oder eingenommene Medikamente
  • Verlauf, Schwere und Dauer dieser Krankheiten
  • Alkohol- oder sonstige Drogensucht
  • Ablauf und Inhalt medizinischer Behandlungen durch Ärzte, Krankenhäuser und medizinische Hilfsdienste
  • politische Meinungen, Parteizugehörigkeiten
  • Angaben zum Sexualleben, Neigungen und Vorlieben
  • Biometrische Daten (Fingerabdruck, Iris, DNA/DNS usw.)
  • Genetische Datend

Welche Strafen drohen bei Datenschutzverstöße?

Laut der DSGVO, sollen Aufsichtsbehörden Bußgelder in Höhe von bis zu 20 Millionen € verhängen dürfen. Bei Unternehmen und Konzernen können sogar Bußgelder in Höhe von bis zu 4% des Umsatzes zum Gegenstand eines Verstoßes werden.

Was kostet es mich, mein Unternehmen DSGVO konform zu machen.

Pauschal kann man das schwer sagen. Das ist abhängig von vielen Faktoren und vor Allem vom Stand deiner internen IT und deinen bisherigen Anstrengungen im Bereich Datenschutz.

Für Analyse, Beratung, Dokumentation und Webseiten kannst du als Richtwert ca. 2500€ nehmen.
Eine genau Auskunft darüber machen wir dir gerne nach einem ersten kostenlosen Blick.