Support, Wartung und Service
Hier findest Du unser Angebot an Wartungs- und Serviceleistungen
Inhaltsverzeichnis Support und Wartung

Ansprechpartner
Ganzheitliche Kundenbetreuung ist der Kernaspekt unserer Arbeit. Wir legen größten Wert darauf, dass Du als Kunde zufrieden bist. Wir bieten Dir Support und Serviceleistungen auf allen Gebieten, rund um Deine Homepage oder Deinen Webshop. In unseren Schulungen machen wir Dich und Deine Mitarbeiter fit für die Bedienung und Verwaltung Deiner Homepage.
Wir sind eine Full-Service-Agentur und kümmern uns auch nach Projektende weiter um Dich.
Mit eikoon bleibt Alles gut!
Wartungspakete
Kleines Wartungspaket

- Regelmäßge Updates
- Immer auf dem neusten Stand
- Sicher und Preisgünstig
Ideal geeignet für den Kleinunternehmer und Selbständigen. Du brauchst dich um nichts kümmern, wir führen alle regulär anfallenden Wartungsarbeiten auf Deiner Webseite durch.
Großes Wartungspaket

- Power Support
- Anpassungen und Einstellungen
- Alle Updates
Individuell an Deine Bedürfnisse und die Deiner Seite angepasst. Wir kümmern uns darum, dass Deine Webseite so performt wie sie es soll.
Webshop Wartungspaket

- Dauerhaft rechtssicher
- Power Support
- Immer Up-To-Date
Speziell an Deinen Webshop angepasst und auf die Bedürfnisse Deiner Branche zugeschnitten. Wir kümmern uns um ALLE Updates.
Support, Wartung und Services – Unsere Leistungen
Support und Wartungsangebote von Eikoon
Spezial Support
- Rund-Um-Sorglos Paket
- Spezial 24/7 Support
ab 299 € / Monat
Facebook Service
- Social Media Management
- Facebook Beitragsservice
ab 299 € / Monat
Pflege und Wartung (Standard Support)
- Webseiten Updates
- DSGVO Konformität durch neusten Stand
ab 149 € / Monat
Blog Service
- Aktuelle Blogbeiträge vom Profi
- Content Marketing
- Texte und Bilder
ab 399 € / Monat
Keyword-Recherchen
- Keyword Analyse
- Konkurrenzmonitoring
- „Nach was suchen deine Kunden?“
ab 299 €
Online Marketing Strategie
- Online Marketing Strategie
- Roadmap für erfolgreiches Marketing
- Support und Hilfe bei Online Marketing
ab 599 €
Basis Schulung WordPress
- Do-It-Yourself Kompaktschulung
- Einweisung, HowTo’s, Tipps und Tricks
- Schulungen per Fernzugriff
ab 350 €
Basis Schulung WooCommerce
- Do-It-Yourself Kompaktschulung
- Produktverwaltung, Einstellungen und Pflege
- Schulungen per Fernzugriff
ab 500 €
Basis Schulung Facebook Fanpage
- Do-It-Yourself Kompaktschulung
- Beiträge planen, verwalten und Fanpage managen
- Schulungen per Fernzugriff
ab 499 €
Basis Schulung Suchmaschinenoptimierung
- Do-It-Yourself Kompaktschulung
- Grundlagen SEO, Tipps und Tricks für gute Platzierungen
- Schulungen auch per Fernzugriff
ab 599 €
Premium Schulung WordPress
- Do-It-Yourself Kompaktschulung
- Seiten anlegen, Bilder, Texte und Videos einfügen uvm.
- Schulungen auch per Fernzugriff
ab 650 €
Premium Schulung Facebook Fanpage + PowerEditor Werbemanager
- Do-It-Yourself Kompaktschulung
- Werbeanzeigen für Facebook erstellen und verwalten mit PowerEditor
- Schulungen auch per Fernzugriff
ab 699 €
Beiträge zum Thema Support und Wartung
Wie oft müssen Updates an der WordPress Seite durchgeführt werden?
Wie oft eine WordPress Seite geupdatet werden muss ist abhängig von verschiedenen Faktoren. Ein wichtiger Aspekt ist die Anzahl an installierten PlugIns. Je mehr verschiedene PlugIns verwendet werden, desto öfter kann es zu Änderungen bei diesen kommen.
Auch das verwendete Theme, das dafür sorgt, dass die Webseite aussieht wie sie aussieht, muss in regelmäßigen Intervallen aktualisiert werden.
Die Kombination aus PlugIns, verwendetem Theme und sonstigen Ereignissen ist dafür verantwortlich, wie oft Updates an der Webseite durchgeführt werden sollten.
Die üblichen Intervalle sind meist monatlich, in Ausnahmefällen kann es aber durchaus ratsam sein, das Intervall auf 2 Wochen zu verkürzen.
Wir beraten Dich gern für Deinen speziellen Fall individuell.
Wie oft müssen Updates an einem WooCommerce Shop System durchgeführt werden?
Wie oft ein WooCommerce Shopsystem geupdatet werden muss ist abhängig von verschiedenen Faktoren. Ein wichtiger Aspekt ist die Anzahl an installierten PlugIns. Je mehr verschiedene PlugIns verwendet werden, desto öfter kann es zu Änderungen bei diesen kommen.
Auch das verwendete Theme, das dafür sorgt, dass der Webshop aussieht wie er aussieht, muss in regelmäßigen Intervallen aktualisiert werden. Zusätzlichen kommen bei Webshops oftmals noch Anbindungen und Schnittstellen für Warenwirtschaftssysteme und Marktplatzanbindungen hinzu.
Die Kombination aus PlugIns, verwendetem Theme, Schnittstellen für Warenwirtschaftssysteme und Marktplatzanbindungen ist dafür verantwortlich, wie oft Updates am Webshop durchgeführt werden sollten.
Die üblichen Intervalle sind meist monatlich, in Ausnahmefällen kann es aber durchaus ratsam sein, das Intervall auf 2 Wochen zu verkürzen.
Wir beraten Dich gern für Deinen speziellen Fall individuell.
Kann ich Updates auch selbst durchführen?
Du können jederzeit auch selbst Updates an Deiner Webseite durchführen. Gerne erklären wir Dir alle Schritte.
Absoluten Neulingen raten wir aber davon ab, da es bei Updates immer wieder zu Kompatibilitätsproblemen mit anderen Softwareteilen kommen kann, solltest Du genau wissen was Du tust.
Wie gehe ich bei einem Problem mit meiner Seite am besten vor?
Solltest Du jemals Probleme mit der Webseite oder Deinem Shop haben, zöger nicht lange und rufen uns an.
Wichtig dabei ist eine genaue Beschreibung des Problems bzw. der Schwierigkeiten.
Um Dir schnellst möglich helfen zu können benötigen wir Folgendes von Dir:
- Detaillierte Beschreibung des Problems, am besten mit Screenshot
- Der verwendete Browser und das verwendete Gerät (Laptop, Handy, Tablet)